SSV Brennberg - TSV Großberg

Im dritten Spiel der noch jungen Saison konnten die Bergler nur einen Punkt aus Brennberg entführen. 0:0 hieß es am Ende einer schwierigen Partie.

 

Die Spielausrichtung der Hausherren war von Anfang an klar: man wollte nicht zum zweiten Mal so unter die Räder kommen, wie es am zweiten Spieltag gegen Wörth der Fall war. Folgerichtig lag der Fokus des SSV auf eine lückenlose Verteidigung und darauf, wenig Raum im Mittelfeld zuzulassen. Grossberg hatte dadurch auch mehr Spielanteile, diese davon aber meistens nur in der eigenen Hälfte und ohne Druck auf das gegnerische Tor. Die ersten Minuten wurden dadurch noch zusätzlich von einer schlechten Passqualität auf beiden Seiten geprägt, was den Zuschauern und Trainern nicht gefallen haben kann. Erst nach gut 20 Minuten kamen die Gäste in Gestalt von Wölfel das erste Mal aussichtsreich vors Tor, der Abschluss wurde aber abgeblockt. Ein langer Ball von Bleyh wurde von Sarandia knapp verpasst, das hätte die Führung schon sein können. Ellinger versuchte in der 42. mit dem linken Fuß sein Glück, scheiterte aber noch am Torwart. Kurz vor der Pause wurde es dann auch noch für den TSV gefährlich, Mayer konnte den durchstartender 6er der Gäste nur noch mit einem Foul an der Strafraumkante am Abschluss hindern, der Freistoß brachte aber nichts ein.

 

In Hälfte Zwei sahen die knapp 100 Zuschauer ein sehr ähnliches Spiel wie zuvor, der TSV hatte zwar mehr Ballbesitz, doch ohne besondere Akzente nach vorne, denn die Hausherren kämpften im Mittelfeld verbissen um jeden Zentimeter Rasen. Kreuzer, Ellinger und Meindl versuchten es jeweils aus der Ferne, doch blieben sie erfolglos. Brennberg konnte sich mit einigen Vorstößen hinten Luft verschaffen und sogar in Führung gehen, doch ein Schuss vom linken Sechszehnerrand ging knapp am Tor vorbei. Steibl hatte dann eine Viertelstunde vor Schluss die beste Möglichkeit auf dem Fuß: einen von Kreuzer gechippten Ball nahm er mustergültig mit der Brust mit und schloss wuchtig ab, doch die Latte rettete die Gastgeber und den Punkt am dritten Spieltag. Diesen hatten sie sich auch redlich verdient und feierten ihn dann auch beim Abpfiff wie einen Sieg.

 

Nächstes Wochenende kämpfen die Bergler gegen den nächsten Aufsteiger Aufhausen um die drei Punkte auf den Großberger Höhen.